Der Eintracht Fanclub im Deutschen Bundestag, der „bundesAdler“, unterstützt das Benefizturnier „Fussballer und Fans helfen“, das am 2. Juni in Frankfurt-Praunheim stattfindet. Als Zeichen ihrer Verbundenheit mit der Initiative der SG Praunheim 1908 e.V. und dem Eintracht Fanclub Bockenheim 1977 haben die Bundestagsabgeordneten aller Parteien auf einem Eintracht-Fußball Autogramme gesammelt.
Zu den SGE-Anhängern im Bundestag zählen der ehemalige Verteidigungsminister Franz-Josef Jung (CDU), der Bundestagsvizepräsident Hermann-Otto Solms (FDP), der verteidigungspolitische Sprecher der Linken, Paul Schäfer, der Vorsitzende des Menschenrechtsausschusses, Tom Koenigs (Grüne) und der Sprecher der SPD-Arbeitsgruppe Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Sascha Raabe. Der bundesAdler ist der erste Fanclub eines Bundesligisten im Deutschen Bundestag.
„Das Turnier ‚Fussballer und Fans helfen‘ straft die Rede von der ‚Fanproblematik‘ Lügen und beweist, wie weit das Bild der gewaltbereiten Fußballfans von der Realität entfernt ist. Die Organisat
oren zeigen, dass Fußball für sie ein Mittel ist, um den Zusammenhalt in der Gesellschaft zu stärken und Schwächeren zu helfen. In Initiativen wie dieser liegt ein Lösungsansatz nicht nur für die Probleme in den Stadien, sondern weit darüber hinaus. Hier können auch die Verantwortlichen aus den Fußballvereinen die richtigen Ansprechpartner für eine nachhaltige Fanpolitik finden“, erklärt Omid Nouripour, Vorsitzender des bundesAdler.
Weitere Informationen unter http://www.fussballer-und-fans-helfen.de/

Eintracht-Fans im Deutschen Bundestag unterstützen „Fußballer und Fans helfen“ mit einem Autogrammball